Koehn AI ist ein auf Wertschöpfung aus Künstlicher Intelligenz spezialisiertes Beratungsunternehmen, das Führungskräfte von Unternehmen und Organisationen aus einer Vielzahl von Branchen unterstützt. Das Unternehmen besteht aus einem Team von KI-Spezialisten, Experten für Geschäfts- und Prototypentwicklung sowie moderne Big-Data-Infrastruktur. Für die erfolgreiche Projektbearbeitung bieten wir ein eingespieltes Team industrieerfahrener Experten unter Leitung von Dr. Michael Koehn. Unser Büro befindet sich am Gendarmenmarkt direkt im Zentrum von Berlin.
Vor der Gründung von Koehn AI in 2019 war Dr. Michael Koehn als leitender Angestellter bei einer der größten deutschen Firmen für KI-Beratung tätig,
für die er Kunden aus den Branchen Automobil, Versicherung, Bankwesen, Telekommunikation, Lebensmittel, Einzelhandel und Logistik beraten und unterstützt hat.
Für seine mathematische Forschung über Quantenphysik und Relativitätstheorie wurde er durch die Humboldt-Universität zu Berlin
promoviert
sowie für seine Forschung zu Zahlen- und Feldtheorie diplomiert.
Darauffolgend forschte
er als
Wissenschaftler
für die University of Pennsylvania
und für die Max-Planck-Gesellschaft in Deutschland.
Er hat ein postgraduales Studium am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre der Universität Potsdam absolviert.
Neben seiner Expertise für Maschinelles Lernen und Deep Learning ist er Linux- und Cloudexperte der ersten Stunde und beherrscht die relevanten Programmier-, Skript- und Datenbankabfragesprachen.

Dr. Dennis Müller wurde für seine mathematische Forschung über Quantenfeldtheorie
durch die Humboldt-Universität zu Berlin promoviert.
Seine Dissertation wurde als eine der Top-5 des Jahrgangs mit dem Humboldt-Preis ausgezeichnet.
Darauffolgend forschte er am Niels-Bohr-Institut in Kopenhagen bis zu seinem Vollzeiteinstieg bei Koehn AI in 2021.
Als international anerkannter Wissenschaftler und leidenschaftlicher Dozent verfügt er über einen umfassenden Hintergrund in mathematischer Modellierung und Algorithmenentwicklung.
Dr. Shane Farnsworth wurde für Forschung an Geometrie, Teilchenphysik und Kosmologie durch das Perimeter-Institut in Kanada promoviert. Zuvor schloss er den Studiengang Mechatronik, Robotik und Automatisierungstechnik an der Universität Newcastle in Australien mit Auszeichnung ab. Bis zu seinem Start bei Koehn AI in 2022 für 4 Tage pro Woche war er als Wissenschaftler am Albert-Einstein-Institut in Potsdam beschäftigt, wo er auch weiterhin als Gastwissenschaftler tätig ist. Er ist Experte für höhere Mathematik und Algorithmenentwicklung.
Dr. Andrew Wiszniewski wurde für Forschung in den Bereichen Biochemie und Molekularbiologie durch die University of Western Australia promoviert. Bis zu seinem Start bei Koehn AI in 2023 war er als Wissenschaftler am Max-Planck-Institut of Molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam tätig. Er ist Experte für statistische Methoden und die Verarbeitung großer Datensätze aus wissenschaftlichen Experimenten.
Dr. Peter Bourgonje wurde für Forschung im Bereich Computerlinguistik durch die Universität Potsdam promoviert. Bis zu seinem Start bei Koehn AI in 2023 war er als Wissenschaftler für Natural-Language-Processing am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Berlin und für eine Reihe von Unternehmen als Experte für maschinelle Übersetzung und Liguistik. Er ist Gastwissenschaftler des Discourse-Research-Lab der Universität Potsdam.